Auch bei schlechtem Wetter kann man schöne Fotos machen. Hier ein Beispiel
Nach dem Gewitter lockerte die Bewölkung auf und ließ alle Farben leuchten. Auch der Wind legte sich schlafen und so entstanden tolle Spiegelungen. Die Aufnahme entstand am 19. Juni 2011 gegen 18.00 Uhr.
Daten:
Kamera: Canon 40 D
Opjektiv: Sigma 18-200
Belichtung: 1/1000 sek bei f 9,0
Brennweite: 24mm
ISO: 200
oh ja, wirklich schønes schlechtes Wetter! 🙂 (wie sieht eigentlich die Sonne man noch aus??? bibber… bibber? grüßt der Zitterhannsel
Durchhalten lieber Hannsel, es gibt sie noch die Sonne 😉
heute habe ich sie für 2 Minuten gesehen.
lg karin
Das sehe ich auch so, denn jedes Weter hat etwas zum Fotografieren, da gibt es dann bei Regen schöne Tropfenfotos.
Danke dirfür deinen Besuch auf meinem Blog und werde hier gleich mal anklicken, dass ich deine Beiträge per Mail haben möchte.
GLG Marianne ♥
Danke auch
sonnige Grüße