Alle Fotos zum Projekt findet Ihr hier bei Barbara: Wet Picture
Wir bleiben in der spanischen Stadt Torrevieja, diesmal wähle ich den Springbrunnen am Waldo Calero Platz für das Projekt „Wet Picture“. Torrevieja ist auch die Heimat der „Bella Lola“, die ich in meinem ersten Beitrag zum Fotoprojekt vorgestellt habe.
Der Brunnen liegt im Herzen der spanischen Stadt Torrevieja. Der Plaza Waldo Calero ist sehr beliebt und liegt an der Promenade in der Nähe des Hafens.
Die Mosaikbänke und die wellenartigen Formen erinnern mich an Antoni Gaudi, der Künstler lebte um 1900 in Barcelona und prägte die Stadt mit seinen Bauwerken. Seine typischen Merkmale waren geschwungene Linien und naturnahe weiche Formen. Er hatte eine Vorliebe für Bruchsteine und bunte Keramikfliesen.
Infos und ausführliche Beschreibung der Stadt auf Suite101.de
wow. vor allem das 1. Bild ist toll. Ich dachte erst, es wäre eine gefrorene Fensterscheibe. Der Brunnen hat schöne Mosaiksteine…
Liebe Grüße, Astrid
Hallo Karin
das wirkt ja toll..
Brunnen und dann so..gefällt mir extra gut
einen LG vom katerchen
Hallo Karin,
Mir gefällt auch das erste Foto am allerbesten.
Aber das bedeutet ja nicht das die herrliche Mosaik
Fontaine nicht auch wunderschön ist.
P.S. „lustig“ eine meiner schwedischen Freundinen hat
ein Haus in Torrevieja. Ich war an vielen Orten Spaniens
aber dort war ich noch nicht.
Herzliche Grüsse, Elke
Na denn mal hin nach Torrevieja 😉 wird Dir bestimmt gefallen.
lg Karin
Was für ein interessanter Brunnen und tolle Fotos! No 1 ist mein Favorit!
Liebe Grüße, Petra
Ich war schon hier 🙂
Mit meiner Blogg Adresse (promocia)
Da wo du eben warst ist meine Fotoadresse..*lächel
http://fotoallerlei.wordpress.com/
Herzliche Grüsse, Elke
Haha, habe ich auch eben erst bemerkt 😉
liebe Grüße
Karin
ischa komisch, ümmer wenn Wasser rauscht, muss ich :-)…so bünn wedder doar…fehlt noch das Tor und der Lindenbaum um vom Brunnen zu singen. Das Bild Nr.1 hat 100 Punkte vom grüßenden ollen Hannsel
Hallo Karin, was für ein wunderschöner Brunnen mit herrlicher Verzierung in den Blautönen, der sieht wirkllich toll aus und deine WP Fotos klasse, Vielen Dank für deinen Beitrag, mit herzlichen Grüßen Barbara
Danke Euch für die netten Worte (und Punkte 🙂
Eine tolle Idee dieses Fotoprojekt 🙂
Klasse!!
Mein erster Gedanke zum ersten Bild war, es ist ein Netz – toll!
LG Anneliese
Das ist ja ein toller Brunnen! Ich bin froh, dass es immer noch sprudelnde Brunnen gibt. Hier in Berlin gibt es Jahr für Jahr Streitereien um die Finanzierung. Dabei ist ein so schönes Wasserspiel doch auch eine Touristenattraktion, nicht wahr?
Liebe Grüße,
Elvira
Hallo, Karin!
Ich habe gerade Deinen Kommentar bei moni gelesen. Schau mal hier : http://quilttraum.wordpress.com/2011/05/03/kleine-hande/
Liebe Grüße,
Elvira
Hallo Elvira, wir sind gleicher Meinung 😉
liebe Grüße
Karin
…so ein schöner Wasservorhang auf dem ersten Foto,
der gesamte Brunnen ist ein Kunstwerk…
lieber Gruß von Birgitt
Wow, das erste Foto super gelungen. Bei den anderen musste ich auch sofort an Gaudi denken. Uuuund das Fernweh wurde wach.
Ich bin jahrelang dienstlich nach Spanien gefahren, aber so weit im Süden war ich schon lang nicht mehr.
Ich betrachte deine Fotos und träume mich weit weg.
Liebe Grüße
die Mira
einfach toll 🙂
und sehnsucht nach urlaub, die ort hat schon anfang der 70ziger starke eindrücke auf mich hinterlassen, aber damals gabs nicht so schönes zu sehen, es war eher sehr ärmlich noch dort. gut zu sehen, dass es auch dort so schön geworden ist.
danke fürs zeigen.
lg. flo
Hallo flo,
Torrevieja ist wirklich eine ganz tolle Promenade und viele schöne Gärten und Parks. Ich habe die Stadt in diesem Jahr zum erstmal besucht und werde bestimmt im nächsten Jahr wieder vorbei schauen.
liebe Grüße
Karin
Tolle Foto´s.
Lg Anett
P.S. Der Brunnen ist in Bad Reichenhall. 🙂 Habs dazugeschrieben.
Ja…das nenn ich schöne Wasserspiele!!
GLG Biggy
Das erste Bild ist fenomenal,
einen sehr schönen Brunnen hast du da entdeckt.
LG Biggy