Projekt HerbstSicht
im Blog von MüllerSicht
Für mich bedeutet der Herbst – Abschied von der Ostsee nehmen,
die Segelsaison geht zu Ende und zu Hause habe ich nur noch
eine Sicht auf das Wasser im Seerosenteich.
Die Blätter der Seerose verfärben sich und es wird ruhig am Teich.
Keine Frösche, keine Libellen mehr und auch die Wasserläufer sind verschwunden.
Seerosen im Herbst
Schon füllen Nebel Morgenstunden,
Libellen hängen starr an Halmen.
Nur träge drehen Fische Runden,
Verklungen sind der Frösche Psalmen.
Doch reißt ein Wind die Schwadendecke,
Dann lässt der Sommer wieder grüßen.
Den Schatten sucht die Schnirkelschnecke,
Die Hummel fliegt, den Tag zu süßen.
Aus kühlem Wasser aber heben
Die Nymphen ihre zarten Kronen.
Genießen wir das späte Leben,
Bald schwindet es in ferne Zonen.
© Ingo Baumgartner
Auf den Knien, weit vorgebeugt über dem Teig fotografiert und das in meinem Alter, daher:
Belichtung: 1/4000 bei f: 2,8
Brennweite: 75mm
ISO: 800
So viel Ensatz wurde belohnt.mir gefällt es.
Auf die Knie und in die Hocke kann ich nicht, da ich ein etwas marodes Bein habe, aber liegen geht…auf dem Bauch, ist jetzt nur zu kalt 😉
😉 marode …meine Knie sind auch hin, aber hinlegen…..wer weiss ob ich dann noch mal hoch komme :-), wir sollten zusammen los, dann können wir uns gegenseitig helfen 😉
Eine schöne HerbstSicht. Gefällt mir sehr. Vor allen der einzelne Wassertropfen auf den Seerosenblatt macht das Bild zu etwas besonderem.
LG Michel
Die Jagd auf das Herbstmotiv hat Spaß gemacht. Tolle Idee von Dir.
Gefällt mir :-)!
Ja, schon seltsam, was man alles auf sich nimmt, um zu tollen Fotos zu kommen. Um so größer ist die Freude, wenn auch das dabei rauskommt, was man sich vorgestellt hat.
Was für ein schönes Gedicht. Mal ganz viele herzliche Grüße hier lass, Barbara
Gefällt mir SEHR gut! Ich warte ja immer noch auf Nebel, aber ich schätze, vor dem Wochenende wird das nix mehr. Schade…
Pingback: HerbstSicht – herbstlich bunte Vielfalt | MüllersSicht