12. Beitrag Wet Picture

Die Bilder zum 12. Beitrag für das Fotoprojekt Wet Picture kommen diesmal aus Andalusien. Beim Besuch der Stadt Cordoba habe ich für Euch ein paar nasse  Bilder eingefangen.

Die römische Brücke über den Fluss Guadalquivir und im Hintergrund die Mezquita von Cordoba (Moschee und Kathedrale). Die Mezquita ist beeindruckend,  über 850 Säulen und in der Mitte der Moschee entstand eine Kathedrale.

Im Rio Guadalquivir wartet ein Reiher auf Beute.

Und hier noch ein paar nasse Bilder aus der Stadt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Weitere nasse Bilder zum Fotoprojekt bei Barbara (Image Location )

Werbung

Nachtrag Wet-Picture Nr. 11

Ein paar Fotos als „making of“ vom 7.2.2012 – MeerBilder

Beim Einfangen der Wellen

Sardana Tänzer am Strand von Blanes

Sardana: Die Tänzer fassen sich im Kreis an den Händen, wie in einem Reigentanz bewegt sich der Kreis links und rechts herum, in wechselndem Tempo, jedoch meist langsam, konzentriert und ernst. Als nationales Symbol der Katalanen war die Sardana unter Franco lange Zeit verboten.
Die Tänzer müssen die kurzen und langen Schritte sowie die Sprünge genau abzählen. Für die Musik sorgt die Cobla, ein elfköpfiges Orchester mit einem leitenden Musiker, der mit der Linken eine dreilöchrige Einhandflöte, das Flabiol, und mit der rechten Hand eine kleine Trommel, das Tamborí (zuweilen auch Tabal genannt), spielt. Die Cobla besteht insgesamt aus fünf Holz- und fünf Blechbläsern und dem Kontrabass. (Quelle Wikipedia)

In Blanes wird Sonntags getanzt, direkt auf der Promenade. Hier treffen sich die Katalanen beim Spaziergang und reihen sich einfach in den Tanz ein. Alle tanzen, groß und klein, alt und jung.

Viel Lebensfreude sieht man hier


11. Beitrag Wet Picture

Mein 11. Beitrag zum Fotoprojekt Wet Picture

MeerBilder – MittelmeerBilder

Es ist kalt und ich bin dann mal weg……..

ab in den Süden. Ich bin am Meer – am Mittelmeer.

Blanes in Katalonien – Costa Brava

Felseninsel „Sa Palomera“ an der Promenade in Blanes

Möwen am Strand von  S‚Abanel in Blanes

Monument a la Sardana– Sardana ist ein katalanischer Volkstanz

Wet – Picture

Ein Spaziergang am Meer ist gut für Leib und Seele. Ich hoffe, Euch hat es auch gefallen.

Zwei Bilder vom Making of und auch zwei Bilder von den Sardana- Tänzern in Blanes: Hier

Weitere nasse Bilder zum Fotoprojekt bei Barbara (Image Location )

2. Beitrag 2012 – Millau-Brücke

Es ist mal wieder so weit, ein neuer Monat – eine neue Brücke. Diesmal eine Brücke in Südfrankreich, die ich auf dem Weg Richtung Süden mit dem Auto befahren habe.

Fotoprojekt Brücken 2012

Viaduc de Millau – Südfrankreich

Die Februar-Brücke – meine 2. Brücke zum Brückenprojekt von Barbara

Viaduc de Millau

Die Brücke ist mit 2460 m die längste Schrägseilbrücke der Welt und besitzt eine maximale Pfeilerhöhe von 343 m und ist damit höher als der Eiffelturm. Es ist eine Autobahnbrücke und sie wurde im Dezember 2004 eingeweiht. Die Firma Eiffage baute diese Brücke, der Mitbegründer dieser Firma ist der Erbauer des Eiffelturms, Gustave Eiffel. Sie hat sieben Stützpfeilern, der höchste mit 343 Metern übertrifft den Eiffelturm um knapp 20 Meter. Es ist eine Mautpflichtige Brücke.

4 Fahrspuren und 2 Pannenstreifen
Tief unten (270m) im Tal fließt der Fluss Tarn.
Im Hintergrund ist die gesamte Brücke zu sehen
Vor dem Brückenbau gab es in der Stadt Millau oft kilometerlange Staus. Der gesamte Verkehr der  A75 von Paris nach Barcelona schlängelte sich durch das Bergstädtchen.
Die Stadt Millau

Die Aufnahmen sind währende der Fahrt entstanden.

Die Februar Auslese zum Brücken-Fotoprojekt von Barbara (Image Location) wird hier vorgestellt: