18. Wet Picture – Ahorn-Flood

Für Barbara habe ich diesmal ein Foto von unserem Ahorn ausgewählt und es dann ein wenig bearbeitet. Sieht aus wie Wasser ist aber keins. Mit dem Filter „Flood“ lassen sich tolle Wasserfläche gestalten.

Der Ahorn hat im Frühjahr leuchtend rote Blätter und erst später sind sie dann grün. Ich hoffe, mein Foto zählt auch als ein Wet Picture 😉

Weitere nasse Bilder zum Fotoprojekt bei Barbara (Image Location)

Werbung

17. Wet Picture – Wasserpusteblume

….und schon wieder ist es Zeit für ein nasses Bild

Urlaubserinnerungen aus Spanien habe ich aus gewählt, „Torre del Mar“ in Andalusien, Südspanien.

Torre del Mar ist ein kleiner Ort, er gehört zur Gemeinde Vélez-Málaga . An der östlichen Seite der Costa del Sol liegt er und ist noch nicht vom Massentourismus überschwemmt.

Eine Wasserpusteblume

…und diese Pusteblume steht in Malaga

Weitere nasse Bilder zum Fotoprojekt bei Barbara (Image Location )

Wasser – 4 Elemente

4 Elemente

FeuerWasser Erde Luft

Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf unserem Planet.
Für viele Menschen ist sauberes Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit.
Ein kostbares Gut.
…und ein Element, dass immer knapper wird.

Für mich spielt Wasser eine ganz besondere Rolle. Ohne Wasser, oder besser gesagt ohne Meer, wäre mein Hobby „Segeln“ nicht möglich. Stundenlang kann ich aufs Wasser schauen. Die Kraft der Wellen, sowie die unendliche Weite auf See, begeistern mich immer wieder. Auch die Einsamkeit weit draußen und ab und an die besondere Stille liebe ich. Für mich wäre ein Urlaub ohne Wasser undenkbar. Egal in welcher Form, ob Bach, Fluss, See oder Meer, eins muss immer vorhanden sein.

Meer
ich wollte dich beschreiben

doch da hatten
deine Wellen schon
meine Gedanken
hinter den Horizont getragen
ins erste Morgenlicht

so stehe ich hier
und schweige
umgeben vom Rauschen
und der Unendlichkeit
des Augenblicks

 (Engelbert Schinke)

Mein Beitrag zum Fotoprojekt von MüllersSicht