4 Elemente – Luft

FeuerWasser Erde – Luft

Bei Luft denke ich gleich an Wind.
Wie er die Segel füllt.

Oder die See in Bewegung bringt.

Oft pfeift er im Rigg
lässt alles klimpern und
knattern was nicht festgezurrt ist.

Dann wieder ist die Luft angefüllt mit Gischt.
Ich spüre sie auf der Haut und schmecke sie.
Die Luft ist salzig vom Meer.

Und dann ist die Luft auch undurchsichtig,
sie verdeckt alles,
wie in feuchte graue Tücher verpackt.
Ab und an lässt sie etwas durchschimmern.
Und man erspäht ein paar Details.

Küstennebel
Meist kommt er überraschend und schnell.
Liegt oft nur wenige Meter über dem Wasser.

Mein 4. Beitrag zum Fotoprojekt bei MüllersSicht

Meine 4 Elemente

FeuerWasserErdeLuft

Werbung

7. Brücke – Holland

Auf meiner Rundreise durch die Niederlande habe ich für Barbaras Brückenprojekt ein paar Brücken fotografiert.

Viele sagen Holland und meinen Niederlande. Holland ist aber eine Provinz in den Niederlanden.  Meine Brücken sind aus den Provinzen Friesland, Drenthe, Groningen und Holland.  Das ganze Gebiet ist ein Paradies für Wassersportler.

Gro

Die vielen Seen sind durch Kanäle verbunden und so stößt man immer wieder auf Klappbrücken. Selbst auf den Autobahnen gibt es Klappbrücken und für den Schiffsverkehr stehen alle Räder still.

Eine große Klappbrücke in Groningen

einige wollen nicht warten.....
einige wollen nicht warten…..

und dann kommt die Schranke schneller runter als sie denkt

Teilweise ist die Brückenöffnung kostenpflichtig, das Brückengeld wird noch wie in alten Zeiten mit einem Holzschuh an der Angel kassiert.

Brückengeld
Brücke in Meppel
Ein kleine Klappbrücke im Dorf
Belt-Schutsloot

Meine kleine Foto-Auswahl von Brücken aus den Niederlanden, vielleicht gefällt es Euch und Ihr plant die nächste Reise nach Holland 😉 Es ist ein wirklich schönes Land mit sehr freundlichen Menschen und es gibt Fotomotive ohne Ende.

Weitere schöne Brücken findet man bei Barbara: Juli Brücken

21. Wet Picture – Holland

Wet Picture aus den Niederlanden

Der Name Niederlande sagt schon viel für das Land aus, es ist flach und die höchste Erhebung ist nur 350m hoch. Etwa ein Viertel des Landes  liegt unterhalb des Meeresspiegel. In vielen Provinzen wie Friesland, Drenthe oder Holland findet man Meer, Seen, Flüsse, Kanäle, Grachten und Gräben, ein Paradies für Wassersportler. Aber auch Fotografen und es gibt jede Menge Motive fürs Fotoprojekt „Wet Picture“.

Hier ein paar Fotos von der Reise durch die Niederlande:

Weitere Bilder zum Projekt Wet Picture findet Ihr bei Barbara (Image Location)

6. Brücke – Schweden

Zur Zeit bin ich in den Niederlanden unterwegs und habe nur selten Zugang zum Internet. Deshalb kommt mein Beitrag für den Monat  Juni mit etwas Verspätung.

Meine Brücken für Juni habe ich in Schweden fotografiert auf dem Weg durch Schweden  (Götakanal). Die erste Eisenbahnbrücke zwischen Vassbaken und Töreboda ist eine Klappbrücke:

Eisenbahnbrücke mit Oberleitung zum Klappen

Hier die Eisenbahnbrücke bei Vänersborg

Vänersborg

Jetzt noch eine weitere interessante Eisenbahnbrücke, sie steht bei Trollhättan und hebt sich auf 27m hoch.

27 m Hubbrücke

Die Brück hebt sich auf 27m hoch und gibt so die Durchfahrt für größere Schiffe frei. Turmhöhe 40m und eine Spannweite von fast 50m ist sie schon eine ungewöhnliche Brücke. Gebaut wurde sie von 1999 – 2001.

Weitere schöne Brücken findet man bei Barbara: Juni Brücken