Zur Zeit bin ich in den Niederlanden unterwegs und habe nur selten Zugang zum Internet. Deshalb kommt mein Beitrag für den Monat Juni mit etwas Verspätung.
Meine Brücken für Juni habe ich in Schweden fotografiert auf dem Weg durch Schweden (Götakanal). Die erste Eisenbahnbrücke zwischen Vassbaken und Töreboda ist eine Klappbrücke:
Hier die Eisenbahnbrücke bei Vänersborg
Jetzt noch eine weitere interessante Eisenbahnbrücke, sie steht bei Trollhättan und hebt sich auf 27m hoch.
Die Brück hebt sich auf 27m hoch und gibt so die Durchfahrt für größere Schiffe frei. Turmhöhe 40m und eine Spannweite von fast 50m ist sie schon eine ungewöhnliche Brücke. Gebaut wurde sie von 1999 – 2001.
Weitere schöne Brücken findet man bei Barbara: Juni Brücken
Deine Reportage ist sehr informativ und aufschlussreich. Sie gefällt mir. Im Götakanal bin ich im 1998 Kanu gefahren.
Dir eine gute Zeit. Ernst
Lauter interessante Brücken hast Du da mitgebracht. Besonders interessant finde ich die letzte, die Hubbrücke. Fährt die tatsächlich wie ein Fahrstuhl hoch und runter? Das habe ich auch noch nicht gehört oder gesehen!
Liebe Grüße Rosi
Hallo Rosi, genau hoch und runter wie ein Fahrstuhl 😉
Schöne Brücken. Göthakanal?? Ist das der bei dem die Schiffe ein Stück über Land gezogen werden?
Hihi, nein aber die Schiffe klettern auf 90m den Berg hoch 😉
Dass diese Schiffe in einem Trog 90 m angehoben werden ist mir schon klar.
In Schweden gibt es aber eine Kanalstrecke wo die Schiffe ein Stück über Land gezogen werden. Das habe ich mal im Fernsehen gesehen.
Wahnsinn!, diese hohe Brücke ist schon was Besonderes.
Ganz toll!