Für die Fotoprojekte „Wet Picture“ und „Brücken 2012“ bei Barbara habe ich Fotos aus der dänischen Stadt Vejle ausgewählt (Fotos von 2010). Die Stadt hat einige schöne Brücken und bietet viele nasse Motive.
Vejle (ca. 50.000 Einwohnern) liegt an der Ostsee und in der Mitte von Jütland. Von See kommend fährt man durch einen schönen Fjord auf die Stadt zu.

Die Autobahn quert den Fjord, diese Brücke passieren wir und findet einen gut geschützten Yachthafen.

Dicht beim Yachthafen steht ein Wohngebäude, es heißt die Welle.

Vejle hat eine mit chinesischem Granit gepflasterte 900 m lange Einkaufsmeile mit vielen Fachgeschäften.

Einige Runen findet man im Pflaster.

Rechts und links von der Meile locken noch malerische Seitensträßchen zum Bummeln. Ein paar alte Gebäude liegen direkt an der Fußgängerzone, das alte Rathaus,

der alte Kaufmannshof „Den Schmidtske Gård“ sowie das alte Goldschmiedehaus.

Der Fluss Mølleå fließt nach jahrelangem eingezwängtem Dasein in Rohren jetzt wieder frei durch die Straße Dæmningen.
Über acht neue kunstvolle Brücken kann man die Mølleå überqueren und durch die kleinen Gassen wandern.

An beiden Enden der Einkaufsmeile findet man moderne Shoppingcentren, einmal das „Brüggen“ direkt beim Hafen und das Mary´s im Norden, sie lassen keine Wünsche offen.

Eine lebendige Stadt mit vielen Möglichkeiten, so erleben wir Vejle. Die Stadt gefällt uns sehr gut und ist einen Besuch wert.
Weitere schöne Brücken findet man bei Barbara: August Brücken
Weitere Bilder zum Projekt Wet Picture findet Ihr bei Barbara (Image Location)
Alle Bilder von Vejle:
Was für ein wunderschöner Bericht über diese Dänische Stadt Vejle.
Die Welle ist ja umwerfend eigenartig und sehenswert.
Die alte Steinbrücke ist gewaltig und die kleinen Brücken auch sehr besonders.
Das alte Rathaus gefällt mir richtig gut. Und dass sie den Fluß renaturiert haben, verdient große Anerkennung.
Ein richtig schöner, lebendiger Reisebericht
Liebe Grüße
Bärbel
Danke Dir Bärbel für die netten Kommentar, es freut mich, wenn mein Bericht gefällt und meine vielen Bilder zum Einsatz kommen 😉
Ja, das kenne ich auch. Da schlummern die tollsten Fotos im Archiv und man kommt nicht dazu, sie zu zeigen…..
Ich habe das Projekt auch eingebunden in einen ersten, ach nee, vierten Bericht über Nordkirchen
So nun fang ich mal hier meine Blogrunde an 😉 Ein toller Beitrag liebe Karin und die kleine rostige Brücke find ich fast am spannendsten, wäre das nicht die Welle 😉 ♥♥♥
Ein wunderbarer Beitrag mit klasse Fotos. Ich mag Dänemark sehr, kenne aber nur die Nordseeküste und diese Fotos sind mir ganz neu. Ganz ehrlich, dieses Wellenhaus sieht ja wirklich toll aus, doch ich persönlich bevorzuge immer noch lieber die alten Gebäude, wie Fachwerk- oder Reethäuser oder die kleinen Gassen in Dänemark. Total begeistert bin ich von dem letzten Foto, von dieser Brücke im Abendlicht – ich bin hin und weg!!!! Wenn ich mir die Fotos ansehe, dann bin ich schon etwas traurig, dass ich in diesem Sommer nicht nach Dänemark komme.
Danke fürs Zeigen kann ich da nur sagen.
LG Susanne
Herrlich dein Bericht und die Bilder von unserer Einkaufsstadt 🙂 – die wir regelmässig besuchen wenn wir uns – allerdings auf der Nordseeseite – in Dänemark aufhalten.
Auf diesem Wege auch noch „Allzeit gute Fahrt, 2 Handbreit Wasser unterm Kiel, 2 Fingerhoch Rum im Glas und ganz viel tolle Erlebnisse mit dem neuen ….. sieht klasse aus …. Boot.
Liebe Grüße
Wolfgang
Ein traumhafter Bilderbericht über Vejle in Dänemark mit schönen Sujets, Gebäuden, Ecken und Brücken. Gefällt mir sehr, bin Fan der Ostsee und auch von Dänemark. Ich grüsse aus dem Binnenland CH.
Ernst