Eine Woche ist wieder vorbei und Vera möchte neue Fenster sehen. Wir bleiben für den 8. Fensterblick in Dänemark.

Das historisches Gebäude steht im Hafen von Svendborg und war früher ein Kornspeicher, die Dänen nennen es „Det gule Pakhus“ (Das gelbe Lager).
Gebaut wurde es 1858 von H.J.Ramussen als Kornspeicher. 1938 wurde das Gebäude bis auf die äußeren Wände durch einen Großbrand zerstört.

Der Müller Jorgen Pedersen baute den Speicher wieder aus und ab 1960 bis 1985 war Kellogg der Eigentümer des Speichers.
Der Architekt Lars Mindedal renovierte das Gebäude so, dass im Erdgeschoss ein Restaurant eröffnen konnte und im übrigen Gebäude Büroräume entstanden.
Mein Bericht über die Stadt Svendborg: hier
Weitere Bilder aus Svendborg und vom gule Pakhus:
Hallo Carina,
einfach wunderschön, die historischen Bauten mit ihren charakteristischen Fenstern und Türen, immer wieder schön anzusehen!
Liebe Grüße
moni
Was für ein harmonisches Gebäude! Ganz großes Lob an den Architekten.
Und Dir sind wunderbare Fotos gelungen. Schön anzuschauen.
Liebe Grüße,
Vera
Schöne Fenster und Gebäude. Ich war noch nie in Dänemark.
Lg Anett
Das Haus ist ja ein richtiges Schmuckstück.
So wundervoll, mit den hübschen roten Blendladen.
Kellog war drin, das ist ja interessant.
Super Fotos sind dir gelungen.