Fensterblick Nr. 14 – Flensburg

Bei einem Besuch in Flensburg entdecke ich ein kleines aber feines Rumhaus. Es ist das letzte traditionell produzierende Rumhaus in Flensburg. Rum Johannsen findet man in der Marienburg, in der Marienstraße.

Marienstraße

Vor dem Schaufenster steht eine Frau.

Frau

Sie steht ganz still und schaut

Fenstergucker

Als ich näher komme, da sehe ich, es ist eine Puppe!

Fenster

Dieses ist mein Fenster Nr. 14 für Vera, die gerne wie die Puppe in Fenster schaut 😉

Schaut man durchs Fenster entdeckt man die tollen Köstlichkeiten von Johannsen.

Angebot

Nun noch ein Blick in die Marienburg

MarienburgUnd ein Foto von der schönen Eingangstür im Hof

Tür

An alle Fensterblicker liebe Grüße aus Flensburg, eine Stadt, die immer einen Besuch wert ist.

Werbung

Fensterblick Nr. 13 – Bullauge

Für Veras Fotoprojekt „Fensterblick“ habe ich eins unserer Schiffsfenster fotografiert.

Bullauge

Ein kreisförmiges Fenster wird in der Seemannssprache Bullauge genannt. Die runde Form erleichtert die Abdichtung und erhört auch die Druckfestigkeit gegen Wassereinwirkung von außen.

Der Blick durchs Bullauge auf den Hafen ist noch ein wenig von oben herab, denn wir stehen noch an Land.

Am Samstag ist Krantermin und dann kommt MS CARINA wieder ins nasse Element.

Fotograf Robert Kneschke

Von dem Fotograf Robert Kneschke habe ich schon in meinem Blog berichtet und zwar war es zum 500. Artikel seines Blogs.

Robert ist seit 2007 freiberuflich als Stockfotograf unterwegs. Er schreibt nicht nur in seinem Blog über die Stockfotografie, sondern er hat auch ein Buch über die Stockfotografie geschrieben.  Das Buch „Stockfotografie“ Geld verdienen mit eigenen Fotos – bekommt man z.B. Kaufen über Amazon.de*

Robert gibt großzügig sein Wissen über die Stockfotografie und alles was damit zusammen hängt, gerne an alle weiter. Ich habe schon viel von seinen Tipps profitiert. Seinen Blog lese ich regelmäßig und sein Blog ist nicht nur für Anfänger eine tolle Quelle. Auch viele Fotografen, die schon seit vielen Jahren im Geschäft sind, freuen sich immer über die vielen Informationen rund um das Thema Stockfotografie.

Ab und an gibt es kleine Geschenke, so wie jetzt: Zitat aus seinem Blog

„Nach meinem Stockfotografie-Einkommen-Rechner, dem Fotolia-Ranking-Rechner und dem Modelhonorare-Ebook kommt heute ein besonderes Schmankerl:

„In der Vergangenheit habe ich des öfteren hochauflösende Fotos von Wolken gemacht, um diese als Hintergrund, für Fotomontagen und so weiter zu benutzen. Da ich selbst gerne auf kostenlose Angebote im Internet zurückgreife und ab und zu etwas zurückgeben möchte, biete ich jetzt 25 Hi-Res Wolkenfotos gratis zum Download an.“

Es sind 25 wunderschöne Wolkenfotos und man darf sie so wohl privat als auch kommerziell nutzen.

Vielen Dank an Robert.

Hier noch mal der Link zum Blog von Robert Kneschke: www.alltageinesfotoproduzenten.de/

Seine Bilder kann man hier kaufen: shop.robertkneschke.de/

Fensterblick Nr. 12 – Sitges

Aus Spanien kommt diesmal mein Fensterblick und zwar aus der kleinen Stadt Sitges in der Nähe von Barcelona.

Kirche und Museum

Im Jahr 1891 lebte der Maler und Schriftsteller Santiago Rusinyol in Sitges. Er kaufte zwei alte Fischerhäuser, renovierte sie und vereinte sie zu einem Gebäude.

IMG_9478

Jetzt sind zwei Museen dort untergebracht, das CauFerrat enthält eine Waffen- und Schmiedeeisen-Sammlung  und im Museu Maricel bewundert man maritime und nautische Sammlungen und Gemälde. Und schöne Fenster hat das Gebäude.

A-249-2

_MG_2223

IMG_0109 Kopie

also eigentlich kein Fenster 😉

_MG_8463

und das ist der Eingang zum Museum

A-210 Kopie

weitere hübsche Fensterblicke findet ihr bei Vera – Fotoprojekt „Fensterblick“

Fensterblick Nr. 11 – Heeg

Dienstags schauen wir uns Fenster an und zwar bei Veras Fotoprojekt.

Ausgewählt habe ich die Fenster von diesen schönen Haus in Heeg, am Heegermeer in den Niederlanden.

_MG_3793

Es ist ein ein kleiner Ort in Friesland mit ca. 2.500 Einwohner. Ein Spaziergang durch den Ort ist sehr empfehlenswert, man kann sehr schön am Wasser in einem der Cafés sitzen und das Treiben auf dem Wasser beobachten. Der Eingang des Hauses ist mir als erstes aufgefallen.

_MG_3794

Viele Häuser in Friesland haben Verzierungen am Giebel oder über dem Eingangsbereich.

Aus dem Fenster schaute mir eine Katze mal interessiert und dann auch wieder völlig gelangweilt beim Fotografieren zu.

_MG_3795

Auch der schöne alte Apfelbaum im Vorgarten war eine Zierde.

_MG_3797

weiter Bilder aus Heeg in der Galerie: