Fensterblick Nr. 23

Vera möchte gerne Fensterblicke sehen, hier kommt mein Fensterblick aus den Niederlanden.

Wir fahren auf dem “Kuinder of Tjonger” Richtung Tjeukermeer, am Ufer stehen viele Wochenendhäuschen und in einem  spiegelt sich unser Schiff.

Speigelung
Spiegelung

Mehr von der Tour gibt es hier

Werbung

Seenotrettung

Ich konnte nicht die Welt retten, aber vielleicht ein Entenküken…..

mir ist kalt
mir ist kalt

Ein Entendrama spielte sich in Steenwijk ab…., eine Entenmutter mit 5 Küken (gestern waren es noch 6) kam heute morgen in den Passantenhafen und wollte mit den Küken (höchstens 2 Tage alt) an Land, aber es ist ein Kanal mit hoher und glatter Uferbefestigung und da können die Kleinen nicht hoch, Mama Ente fliegt an Land und ruft und ruft, aber die Küken können ihr nicht folgen, die Entenmama versteht das nicht….und die kleinen Küken sind schon ganz schwach. Ich weiß nicht wie lange sie schon im Wasser paddeln. Sie müssen ja mal an Land, damit sie gewärmt werden können und auch damit sie die Federn fetten können.

Eins der Küken, es schwächelt schon sehr, habe ich mit der Hand rausgeholt, aber es war zu spät, wenig später war es tot….nach einer weiteren Stunde leben nur noch 2 Küken….eins davon habe ich mit einem kleinen Einkaufskorb aus dem Wasser geholt, das sitzt jetzt in der Plicht und putzt sich….die Entenmama kreist ums Schiff mit dem anderen kleinen Entchen im Schlepp, aber das lässt sich nicht fangen…..

..ich muss mich putzen

Ich habe das Küken in ein Tuch von der Küchenrolle gepackt und mit den Händen gewärmt, es zitterte fürchterlich. Dann hat es sich weiter geputzt und hat anschließend in meinen Händen ein Nickerchen gemacht. Die Entenmama hat sich beruhigt und ist dann auf eine Badeplattform gegangen, da konnte das andere Küken mit rauf. Das Schiff kam zum Glück gerade in den Hafen. Die anderen Schiffe haben keine Badeplattform oder sie sind zu hoch.

das tut so gut

Nach dem Nickerchen habe ich das andere Küken zur Badeplattform gebracht. Es ist schnell zur Mama und unter die Federn geschlüpft. Es hat jetzt wieder etwas mehr Kraft. Nun verbringen sie die Nacht dort.

jetzt bin ich müde

Dem Hafenmeister habe ich Bescheid gegeben, das man hier nichts für Tiere vorgesehen hat! Die könnten nirgends an Land. Da meinte er,  richtig an die Menschen haben wir gedacht und Leitern angebracht, aber die Tiere haben wir vergessen. Aber das will ich mitnehmen und dafür sorgen, das sollte kein Probleme sein, wir finden eine Lösung. Diese Reaktion hat mir gefallen. Unterwegs im Kanal und auch in anderen Häfen habe ich gesehen, dass man dort so eine Art Rampe für die Tiere angebracht hat.

Landgang für Enten und andere Tiere
Rampe für Enten und andere Tiere

Gesehen in Echtenerbrug am Tjeukermeer

Fensterblick 20 – Motorboot

Mit etwas Verspätung kommt mein Fensterblick Nr. 20

Wir sind mit dem Motorboot unterwegs und haben selten Zugang zum Netz.

Mein Skipper

Wir liegen oft an der grünen Wiese und da gibt es weder Strom noch Internet 😉

In den Niederlanden darf man überall, wo es nicht ausdrücklich verboten ist, anlegen und festmachen. Festgemacht wird an Pollern, Bäumen oder man hat extra Erdnägel mit.

Ahoi an alle Fenstergucker und besonders an Vera