2. Fotoshooting mit Junus

Die Sonne scheint und das Licht ist genau richtig im Kinderzimmer von Junus.

IMG_2985

Das Kinderzimmer hatte für Junus angenehme 28°, er fand es toll, für die Eltern und für mich war es sehr warm. Ein Neugeborenes kühlt schnell aus und deshalb ist es wichtig, das der Raum gut beheizt wird (27 – 29°)

Ein Foto mit dem großen Teddy, Junus kuschelt sich an den Teddy und schläft weiter


IMG_3058

 

IMG_3069
3.500g weigt der kleine Kerl

 

IMG_3076
und stolze 53cm groß…..wenn er sich ganz streckt

IMG_3080
Typisch für Neugeborene

IMG_3103
Schön verpackt schläft Junus und nichts kann ihn stören

IMG_3122
auch nicht der Stellungswechsel auf den Wäschekorb
IMG_3128
doch auch Junus hat irgendwann keine Lust mehr

…..wahrscheinlich kommt der kleine Hunger

*

*

*

Werbung

NeugeborenenFotografie

Vorab ein paar Infos zum Thema

  • Alter des Babys
    Der beste Zeitraum liegt zwischen dem 5. und 14. Tag. Natürlich geht es auch zu einem späteren Zeitpunkt, aber dann ist es um vieles schwieriger oder fast unmöglich das Baby in bestimmten Posen zu fotografieren.
  • Temperatur
    Das Zimmer sollte eine Raumtemperatur von 27 – 29° C haben, denn bei den meisten Fotos ist das Baby unbekleidet.
  • Sitzungsdauer
    Eine Sitzung sollte nicht länger als 2 Stunden dauern.
  • Fütterung
    Ungefähr eine halbe Stunde vor dem Termin sollte das Baby gestillt oder gefüttert werden.
  • Kleidung
    Die Kleidung sollte schnell mit Knöpfen, Druckköpfen oder Reißverschluss zu öffnen sein und nichts was man über den Kopf ziehen muss.
  • Licht
    Das schönste Licht für ein Neugeborenen Fotoshooting ist das natürliche Licht. Also fotografiert man am besten an einem Nordfenster. Etwa 50-90 ° zum Fenster und je nach Lichtstärke dichter oder weiter weg vom Fenster. An einem wolkigen Tag kann man mit einem Reflektor arbeiten, so verstärkt man das einfallende Licht. Als Reflektor dient z.b. eine Styroporplatte, ein Spiegel oder auch ein weißes Tuch.
  • Plan
    Vor dem Shooting sollte ein Plan erstellt werden. Welche Posen und welche Requisiten zum Einsatz kommen sollen.

Mein erstes Fotoshooting mit einem Neugeborenen, es ist mein erstes Enkelkind Junus und ich war sehr aufgeregt. Größere Kinder habe ich schon öfter fotografiert, aber so ein kleines Lebenwesen hatte ich noch nie im Fokus. Beim ersten Termin reichte das Licht nicht für alle Posen, weitere Fotos folgen in ein paar Tagen.
Beim Shooting ist Junus 9 Tage jung.

IMG_2953
Auf Papas Arm

 

Schön finde ich, wenn man mit den Bildern eine Geschichte erzählen kann.

 

IMG_2917
Ahoi Junus

*

*

*

 

Heute zwei Link – Empfehlungen

Auf zwei Links möchte ich heute hinweisen.

  1. Fotografin
    Eine gute Adresse für Neugeborenen-Fotografie.
    Sie fotografiert die kleinen Lieblinge sehr natürlich.
    Schwerpunkte: Newborn/Baby und Kinderportraits,
    Portraits in der Natur und im Sommer die Unterwasserfotografie.
    schaut mal vorbei:
    Stefanie Baum – „Just1moment“

    auch bei Facebook vertreten.

  2. Fotograf
    Ein Blog mit vielen Infos und Tipps
    über Fotografie im Allgemeinen, aber auch Stockfotografie und Foodfotografie
    Bernd Schmidt – Blog über Fotografie

    auch bei Facebook vertreten