Bei Facebook bin ich auf einen Beitrag über Lichtspielerei mit der Kamera aufmerksam geworden. Es handelt sich um die Website DIY Frollein oder bei Facebook
Der Artikel heißt: „Kreative Bokeh Fotografie“
Bokeh nennt man bei der Fotografie, die unscharfen bzw. verschwommen Bereiche eines Fotos. Die gewollte Unschärfe (zb. der Hintergrund bei der Portraitfotografie) gestaltet man mit einer großen (offenen) Blende (kleine Blendenzahl). Dieser unscharfe Hintergrund setzt das Model gezielt in den Blickpunkt. Ebenso kann man bei der Landschaftsfotografie ein Foto gestalten, das wichtige Detail im Fokus ist scharf und alles andere verschwindet im Unschärfenbereich.
Nun zur kreativen Bokeh-Fotografie. Mit einem kleinen Trick kann man schöne Hintergrundbilder zaubern. Im Artikel von DIY Frollein wird es genau erklärt.
Ich habe es ausprobiert.
- Mit der Schere aus Pappe einen Kreis in der Größe des Objektivs ausschneiden.
- In der Mitte mit dem Cattermesser zb. ein Herz oder einen Stern ausschneiden.
- Kamera auf Tv (Zeitvorwahl) und 1/60 Sekunde wählen
- Einen Baum, der von der Sonne durchflutet wird oder eine Lichterkette, ein Weihnachtsbaum mit Kerzen, die Lichter auf einer Straße oder die Lampen der Autos auf der Straße als Lichtquelle nehmen
- Schablone vor das Objektiv (möglichst ein lichtstarkes Objektiv 1,8 oder 2,8)
- manueller Fokus einstellen (MF)
- und probieren….. verschiedene Einstellen…… spielen mit der Entfernung ……

hier meine ersten Versuche:
Diesen Lichterbaum im Garten habe ich als Lichtspender ausgewählt: Bild ohne Schablone

für größere Ansicht aufs Foto klicken:


und hier noch eine Lichterkette im Haus, erst ohne Schablone….


es hat Spaß gemacht, probiert es aus…..
*
*
*
Das ist ja genial.
Aber so richtig vorstellen kann ich mir das doch noch nicht.
Versuche es,
liebe Bärbel, es macht Spaß und es funktioniert 😉👍
Mal schaun.