Von Zadar aus besuchen wir mit einem Mietwagen den Nationalpark Plitvicer Seen. Der Park ist ein 295 km² großes Waldschutzgebiet in der Bergregion Kroatiens. Im Wald liegen insgesamt 16 kaskadenförmig angeordnete Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind.

Wegen dem außergewöhnlichen Prozess der Versinterung wurde 1979 der Nationalpark Plitvicer Seen in die Liste des UNESCO Welterbes eingetragen.

Insgesamt 11 Winnetou Filme wurden in den 60er Jahren an den Plitvicer Seen gedreht.

Von Zadar aus liegt der Nationalpark ca. 2,5 Stunden entfernt. Wir fahren durch eine schöne Bergwelt.
Wir erreichen den Parkplatz am Eingang 2 und suchen uns eine Parklücke. Die Parkgebühr kostet pro angefangene Stunde 8 kn (ca. 1€).
Der Eintrittspreis incl. der Zug- und Bootfahrt kostet im Oktober 2019 = 100kn (ca. 13€). Die Besichtigungsrouten bestehen meist aus einer Kombination aus Panoramazugfahrt, Elektrobootfahrt und Wanderabschnitten.
Nachdem wir das Auto geparkt haben und eine kleine Stärkung im Imbiss zu uns genommen haben, suchen wir uns auf der großen Übersichtskarte eine für uns geeignete Wanderroute. Je nach Fitness stehen viele verschiedene Routen zur Verfügung. Es führen viele Spazier- und Wanderwege durch den Park, entweder geht es am Ufer der Seen vorbei, oder in Serpentinen den Berg hoch, dann wieder durch den Wald oder mit dem Boot quer über das Wasser.
Nach dem wir eine Straße überquert haben (Brücke), sind wir dann im Park und wählen eine kleine Route (F) aus, die gut für Senioren geeignet ist. Die Route F dauert ca. 3 – 4 Stunden und ist 4,6km lang inklusive der Bootstour und Fahrt mit dem Panoramazug.
Mit einem Elektroboot fahren wir über den oberen See Kozjak.
Über ausgeschilderte Wege geht es immer am Ufer der Seen vorbei zu den verschiedenen Wasserfällen.
Vom „großen Wasserfall“ geht es über steile Serpentinen zur östlichen Seite des Canyons, wo auch die Station des Panoramazuges liegt.
Der Veliki Slap ist ein 78 m hoher Wasserfall am unteren Seenbereich.
Auf dem Weg zur Station des Panoramazugs befinden sich unzählige Aussichtspunkte mit unvergesslichen Aussichten auf die kristallklaren und blaugrünen Seen.
Mit dem Gummizug fahren wir zum Parkplatz zurück.
Gegen 17.00 Uhr sind wir wieder auf dem Parkplatz und suchen dann 3/4 Stunden unser Auto. Der Parkplatz erstreckt sich kreuz und quer durch den Wald mit vielen verzweigten Wegen. Wir haben uns zwar den Standort gemerkt, aber als wir zurück kommen, sind nur noch wenige Auto verstreut im Wald geparkt und alles sieht total anders aus. Dieses Problem haben wir aber nicht alleine, mit uns suchen noch mehrere andere Besucher ihre Autos.
Als wir endlich unseren Mietwagen gefunden haben, machen wir uns auf den Rückweg nach Zadar. Es ist schon dunkel als wir die Ferienwohnung wieder erreichen.
Es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Ein unvergesslicher Ausflug mit vielen schönen Erinnerungen.
Von Zadar fahren wir wieder nach Sukosan und gehen noch für eine Woche zum Segeln an Bord von Titus.
*
*
*
*
*
*
*
Pingback: Zadar, Kroatien – Carinas FotoBlog
Sehr schöne Bilder, zeigt mir, was ich nicht sah, als ich in Kroatien war.