Sloten ist die kleinste Stadt der Welt, mit einer Fläche von 300 x 350m. Das behauptet jedenfalls das Touristbüro von Friesland. Es leben 350 Einwohner in der Stadt. Die kleine Stadt könnte auch ein Freiluftmuseum sein, so gut ist der historische Stadtkern erhalten.
Die Stadsgracht wird begrenzt vom Lemstertor im Süden und dem Sneekertor im Norden.
Diese Gracht darf nur noch von offenen Booten durchfahren werden.
Rechts und links neben der Stadsgrachten stehen Linden
Neben dem Lemstertor steht eine alte Kornmühle von 1755 und sie dient immer noch als Weizenmühle. Die Kornmühlen in Friesland sind vollflächig mit Reet eingedeckt.
Gleich zwei nette Restaurants findet man an der Stadsgracht.
Viele interessante Details habe ich in der kleinen Stadt entdeckt, z.B. die Schilder


Der Brückenwipper – auch heute noch zahlt man das Brückengeld im Klompje – meistens 2 Euro – aber nicht alle Brücken in Friesland sind kostenpflichtig
Auf der Speisekarte wird auch gleich das Wetter vorhergesagt
Und einen Sündenpranger hat die Stadt auch
Blick in die Nebenstraße und gleich sieht man auch den Ortsrand
Blick vom Festungshügel auf die Stadt
Schmucke Türen haben die Häuser
und ein hübsches Oberlicht
Selbst die Vogelhäuser haben den üblichen friesischen Giebelschmuck
und das ist mein 24. Fensterblick für Vera
Es ist das Fenster eines Restaurants in Sloten, als Blumengefäße haben sie die Behälter der alten Viehtränken verwendet. Aus den Blumentöpfen hat früher eine Kuh getrunken.
Weitere Bilder von unserem Besuch in Sloten findet man im Blog von MS CARINA
(Mein Beitrag zum Fotoprojekt Fensterblick (Nr.24))
*
*
*
*