Rezepte und Fotos, mal sehen wie das zusammen passt?

Hier nun mein erstes Rezept, eine Vorspeise für ein festliches Menü oder auch als leckerer Fisch- Imbiss geeignet. Mit Brot, Baguette oder Toastbrot ist es eine kleine Mahlzeit.
Räucherforelle und Lachstatar mit Avocado
150 g geräucherte Forellenfilets
125 g geräucherter Lachs
4 EL Creme Fraiche
Salz, Pfeffer
2 TL Dill (TK-Ware)
2 Schalotten oder Zwiebel
2-3 Stiele Kerbel
2 EL Balsamico-Essig
Zucker
1 EL Zitronensaft
1 reife Avocado
Olivenöl
Alufolie
- Forellenfilets mit 2 EL Creme Fraiche pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Lachs fein würfeln und 1/3 davon unter die Forellencreme heben.
- Schalotten schälen und fein würfeln. Die Hälfte der Schalotten mit 1 TL Dill, den übrigen Lachswürfeln und 1 EL Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus Alufolie 4 Ringe (ca. 5 cm hoch und 5 cm im Durchmesser) falten. Innen mit Öl bestreichen und auf 4 Teller stellen. Forellencreme in die Ringe geben, so dass sie zur Hälfte gefüllt sind, glatt streichen Lachstatar darauf verteilen. Etwa 1 Stunde kalt stellen.
- Kerbel waschen und, bis auf ein paar Blätter zum garnieren, grob hacken. Essig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker und Zitronensaft verrühren. 2 EL Öl darunter schlagen. Kerbel, übrige Schalotten und 1 TL Dill zufügen. Avocado halbieren, entsteinen, schälen und in Spalten schneiden. Sofort mit der Vinaigrette beträufeln.
- Alu-Ringe vorsichtig lösen. Je 1 Klecks der übrigen Creme Fraiche auf das Tatar geben. Mit Avocados anrichten, mit restlichem Kerbel garnieren und sofort servieren.
Viel Spaß und gutes Gelingen