Ich liege seit Mittwoch hier an Bord mit einer starken Erkältung in der Koje
Es ist sonnig, aber saukalt.
#photoofday
*
*
*
*
*
*
Ich liege seit Mittwoch hier an Bord mit einer starken Erkältung in der Koje
Es ist sonnig, aber saukalt.
#photoofday
*
*
*
*
*
*
Mich hat eine starke Erkältung erwischt.
Heute ist Bettruhe angesagt.
Aber dieses Vitamin-Frühstück hilft bestimmt wieder gesund zu werden.
Ist die Freiheit grenzenlos
Photo of Day
*
*
*
*
*
Was nehme ich mit?
23kg darf der Koffer wiegen.
Und er ist schnell vollgestopft.
*
*
*
*
*
*
Heute scheint die Sonne und im Windschatten wärmt sie schon richtig.
Im Schattenbereich, da wo die Sonne nicht hin kommt, liegen aber immer noch Schneereste. Und unser Teich hat eine dicke Eisschicht. Auf den Frühling müssen wir noch ein Weilchen warten.
Mit einem Blumenstrauß kann man sich ein wenig Frühling ins Haus holen.
*
*
*
*
*
*
Am Mittwoch beginnt ein großes Abenteuer und ich möchte dieses Abenteuer mit einem Fotoprojekt begleiten.
Jeden Tag ein Foto!
Start am Mittwoch, 21. Februar 2018
Mal sehen wie weit es mir gelingt.
Es werden unterschiedliche Motive sein, hier das Ergebnis der letzten Tage…..
*
*
*
*
*
Meine Kalender sind online!
Der Kalender “Mauritius – Trauminsel im Indischen Ozean” jetzt online
oder lieber Maritim?
„Historische Segelschiffe auf der Ostsee“
oder „Maritimes & Meer“
aus dem schönen Dänemark: Insel Ærø – Perle der Dänischen Südsee
Oder Alte Dänische Türen – aus Aabenraa, Faaborg oder von der Insel Ärö
Dänemark – Ostseeküste gibt es auch als Planer
Leuchttürme und Leuchtfeuer an der Ostsee
Alle Kalender auch als Planer (Geburtstagskalender oder Familienplaner) erhältlich.
Meine Kalender-Seite bei Calvendo
*
*
*
*
Die sehenswerte Holzsägemühle ‚De Rat‘ aus dem Jahre 1638 steht in IJlst, das ist eine kleine Stadt in Friesland/Niederlande. Natürlich habe ich die Sägemühle auch besichtigt. Es ist unbeschreiblich, das muss man mit allen Sinnen erleben. Der Duft von frisch gesägtem Holz, dazu das rhythmische rattern der Sägeblätter und die alten Balken und Werkzeuge machen den Besuch der Sägemühle zu einem ganz besonderen Erlebnis. Man darf sich in der Mühle frei bewegen, man wird lediglich aufgefordert sehr vorsichtig und umsichtig zu sein. Hier die Bilder dazu, den Duft und das Geräusch muss man sich dazu denken.
Die Mühle verarbeitet bis zum heutigen Tag immer noch Bäume zu Balken und Brettern. Das Holz wird wie früher vorher lange gewässert (ca. 1 Jahr), dadurch wird die Qualität des Holzes verbessert. Das gesägte Holz wird hauptsächlich für Restaurationsarbeiten verwendet.
weiter Mühlen: Sammlung/Workum/Oudega
*
*
*
*
Auf meiner Reise durch die Niederlande habe ich viele alte Mühlen gesehen und natürlich auf fotografiert. Lassen Sie sich von diesen faszinierenden Bildern der Kornmühlen, Holzsägemühlen und Poldermühlen verzaubern. Diese Mühlen sind noch im Betrieb oder werden betriebsbereit gehalten. Einige Mühlen, wie z.B. die Sägemühle in IJlst und Woudsend können besichtigt werden.
Es gibt auch einen Kalender
Nun werde ich eine Sammlung anlegen und sie nach und nach vervollständigen
„Genezareth-Kloosterpoldermolen“
Hallumer Treckvaart
1850 gebaut
Achtkant Poldermühle
mit Reet gedeckt
„Slagdijkstermolen“
Finkumervaart/ Friesland
1864 gebaut /2007 restauriert
Achtkant Poldermühle
mit Reet gedeckt
„Balkendsterpoldermolen“
Finkumervaart
Achtkant Poldermühle
1844 gebaut
„Vrouwbuurstermolen“
Berlikumervaart
gebaut 1932
Achtkant Kornmühle
mit Reet gedeckt
„Oudkerkermolen“
Oudkerk, Friesland.
1864 gebaut
Achtkant Poldermühle
mit Reet gedeckt
später mehr……
*
*
*