Photo of the Day

Heute wehte es kräftig, eine Regenschauer jagte die nächste und ab und an gab es eine Graupelschauer.
Deshalb machen wir einen weiteren Hafentag.

#photoofday #photooftheday
*
*
*
*
Heute wehte es kräftig, eine Regenschauer jagte die nächste und ab und an gab es eine Graupelschauer.
Deshalb machen wir einen weiteren Hafentag.
#photoofday #photooftheday
*
*
*
*
Die elektr. Ankerwinsch mit 50m Kettenvorlauf.
#photoofday #photooftheday
*
*
*
*
*
*
Diese Leinen sind Fallen und Schoten, man nennt sie auch laufendes Gut.
Damit wir schnell wissen, welche Leinen wir brauchen, sind die Stopper beschriftet.
#photoofday #photooftheday
*
*
*
*
*
*
Wir sind der 3-Mast-Bark Stedemaeght auf der Ijssel begegnet.
Länge 60m, Breite 7m, Tiefgang 2,90m. 450 PS Motor. 1000qm Segel
Es ist ein ganz besonders schönes Schiff. Auf der Homepage steht ein wenig zur Geschichte dieser Bark.
Gebaut wurde sie ursprünglich 1926 in Oslo als schneller Walfischjäger. Später, so nach 20 Jahren fuhr sie als Frachtschiff. 1991 wurde diese Schönheit entdeckt und in den Niederlanden liebevoll restauriert und als 3-Mast-Bark umgebaut. Vom damaligen Prinz Willem Alexander wurde 1994 offiziell das erste Segel gehisst. Auch die damalige Königin Beatrix war zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum an Bord dieser Bark.
Die Stedemaeght ist bekannt für ihren Luxus an Bord und wird deshalb gerne für besondere Jubiläumsfeiern, Firmenevents oder Hochzeiten gebucht. Auf dem Ijsselmeer ist sie eine besondere Erscheinung, dieses wirklich stolze Schiff.
*
Mehr Infos zum Schiff: Bark Stedemaeght
_/)_/)_/)_/)_/)_/)_/)_/)_/)
*
*
*
*
Mein Kalender mit Traditionsschiffe auf der Ostsee für 2019 ist online
Dieser Kalender zeigt 12 historische Segelschiffe.
Die Bilder dieser stolzen Schiffe sind alle auf der Ostsee eingefangen worden. Beim Betrachten dieser segelnden Oldtimer fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Komm an Bord und reise mit
Meine Kalender sind online!
Der Kalender “Mauritius – Trauminsel im Indischen Ozean” jetzt online
oder lieber Maritim?
„Historische Segelschiffe auf der Ostsee“
oder „Maritimes & Meer“
aus dem schönen Dänemark: Insel Ærø – Perle der Dänischen Südsee
Oder Alte Dänische Türen – aus Aabenraa, Faaborg oder von der Insel Ärö
Dänemark – Ostseeküste gibt es auch als Planer
Leuchttürme und Leuchtfeuer an der Ostsee
Alle Kalender auch als Planer (Geburtstagskalender oder Familienplaner) erhältlich.
Meine Kalender-Seite bei Calvendo
*
*
*
*
Es ist Dienstag – Dienstags schauen wir uns bei Vera Fenster an.
Ich habe diesmal ein maritimen Fenster aus meinem Archiv ausgesucht. Es ist im Jahr 2006 entstanden. An der Kaimauer in Flensburg lag ein Schiff aus Polen.
Es ist das polnisches Forschungsschiff „Nawigator XXI“, es fährt für die Maritime University of Szczecin (Polen). Es war gut in Farbe, nur beim Anker konnte man ein paar Gebrauchsspuren sehen.
Es war Blau und hatte einen gelben Streifen, aber seht selbst
Der Poller (Festmacher für Schiffe) war auch noch in der gleichen Farbe 😉 Aber das Beste waren die Bullaugen
Mit diesem maritimen Smile wünsche ich Euch eine schöne Woche und bald auch einen Hauch von Frühling
Die Segelsaison geht zu Ende
Unsere CARINA bekommt noch eine Schicht Lack aufs Holz und nächste Woche wird der Mast gelegt. Im Hafen (Aabenraa) kommen die Schiffe Ende Oktober an Land und werden dann Winterfest verpackt.
Dann heißt es nur noch von der See träumen und warten auf das Frühjahr……
Wenn die Stürme Shanties geigen,
Rasmus ausgelassen tollt,
und die Wellen Zähne zeigen,
dann verspürst du, dass sie grollt.
Wenn sie wilde Böen hetzen,
leewärts jagend und die Kimm
taumelt unter Wolkenfetzen,
dann verspürst du ihren Grimm.
Bist du einst an Land gegangen
auf der Suche nach dem Glück,
zieht ein heimliches Verlangen
dich doch stets zu ihr zurück.