15. Beitrag Wet Picture
Schleusen am Kanal du Midi
Der 240km langer Kanal du Midi befindet sich in Südfrankreich, er verbindet die Stadt Sete am Mittelmeer mit Toulouse. Er ist ein Teilstück der Verbindung vom Atlantik zum Mittelmeer. Diese Verbindung ersparte den weiten Weg um die Iberische Halbinsel. Die Bauzeit lag zwischen 1667 und 1681. Es gibt insgesamt 63 Schleusenanlagen mit 98 Schleusenbecken. Die Schleusenbecken sind oval und bieten Platz für 2 – 4 Schiffe.

Durch die ovale Form halten sie den äußeren Druck der Erdmassen besser aus und man konnte kleinere Schleusentore verwenden.




In früheren Zeiten wurden die Lastkäne auf dem Kanal durch Zugtiere fortbewegt, dafür wurden Treidelpfade angelegt. Diese Treidelpfade sind jetzt beliebte Rad- und Wanderwege.
Rechts und links des Kanals wurden neben den Treidelpfaden Bäume gepflanzt, überwiegend Platanen, aber auch Pappeln Zypressen und Pinien. Der Schatten sollte die Verdunstung des Wassers verhindern.
Und hier die Fotos fürs Fotoprojekt „Wet Picture“: (größere Ansicht – aufs Foto klicken)
Weitere nasse Bilder zum Fotoprojekt bei Barbara (Image Location )
Liebe Karin,
das ist ja ein toller Beitrag. Wunderschöne Bilder hast Du gemacht und auch Dein Text ist sehr imformativ. Das gefällt mir.
Liebe Grüße
Jutta
Jaja, es gibt schon wunderschöne Eckchen und man muss noch nicht mal allzuweit weg. Tolle Bilder aus einer mir noch nicht so bekannten Gegend. Man kommt schon so manches mal ins grübeln, wo soll’s hin gehen. Solche Bilder und Berichte wecken Wünsche.
Liebe Grüße
Wolfgang
Ovale Becken, das ist ja super!
Eine wundervolle Bilderfolge.
Sehr beeindruckend.
Auch interessant, dass die Bäume das Ausdünsten des Wasser verhindern sollen.
Genial!
Viele liebe Grüße von minibar
Wirklich sehr interessant. Toll gemacht!
LG, Petra
Hallo Karin,
ich bin ganz begeistert von den Fotos und Deinen Erläuterungen dazu. Ich finde Schleusen immer total spannend. Bei uns gibt es keine, deshalb DANKE für die interessanten Bilder.
Lieben Gruß
moni